Handgeführte Glättekelle PTH-L60/70
Der handgeführte Glätter PTH-L60/70 mit Longxin-Motor ist ideal für kompakte Betonarbeiten und bietet glatte Oberflächen im privaten und leicht gewerblichen Bereich.
Handgeführte Glättekelle PTH-L60/70
PTH-L60/70 Einhandglätter mit Longxin-Benzinmotor | Glatte Oberfläche für Betonplatten und -böden
Produktbeschreibung - Kompakte und leistungsfähige Betonbearbeitungsmaschine mit Loncin Power
Die PTH-L60/70 Handgeführte Glättekelle ist ein kompaktes und vielseitiges Betonbearbeitungsgerät, das für kleine bis mittelgroße Platten ausgelegt ist. Dieses Modell wird von einem Longxin (Loncin)-Benzinmotor angetrieben und gewährleistet zuverlässige Leistung und effizientes Glätten von frisch gegossenem Beton. Mit seinem Zweimesserarmsystem, der präzisen Gassteuerung und dem ausbalancierten rotierenden Schutzring liefert er jedes Mal eine gleichmäßige, hochwertige Oberfläche.
Bauunternehmer schätzen die Manövrierfähigkeit dieses Glätters, insbesondere in engen Bereichen wie Hausplatten, Einfahrten und Gehwegen. Das robuste Getriebe und der hochbelastbare Zahnkranz verlängern die Lebensdauer des Geräts auch bei täglichem Einsatz auf der Baustelle.
Ganz gleich, ob Sie im Wohnbereich oder im gewerblichen Bereich Bodenbeläge bearbeiten, der PTH-L60/70 bietet eine ruhige Fahrt und professionelle Ergebnisse.
Hauptmerkmale der PTH-L60/70 Betonglättekelle
-
Ausgestattet mit einem zuverlässigen Longxin-Benzinmotor
-
Optimiert für leichte bis mittlere Oberflächenbearbeitungen
-
Präzise Steuerung der Schaufelneigung für genaues Nivellieren
-
Zusammenklappbarer Griff für einfachen Transport und Lagerung
-
Verstärkter Sicherheitsring schützt Klingen und Kanten
-
Langlebiges Getriebe für lange Einsatzzeiten
Ideal für Hausplatten, Garagen, Einfahrten und Bürgersteige
Der PTH-L60/70 eignet sich hervorragend für Umgebungen, die eine schnelle, effiziente und glatte Betonbearbeitung erfordern. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet er sich besonders gut für den Wohnungsbau, für Arbeiten an Decken im Innenbereich und für beengte Außenbereiche.
Bauherren entscheiden sich für dieses Modell wegen seiner Wartungsfreundlichkeit, seiner Kraftstoffeffizienz und seiner starken Endbearbeitungsleistung bei einer Vielzahl von Betonmischungen und Aushärtungsbedingungen.